Spvgg 1904/25 Nickenich

    Achtsamkeitstraining

    Klicke hier für mehr Informationen

     

    Achtsamkeit – führt zu Ruhe und Gelassenheit!

    Der Weg: >> Fokus auf mich selbst!!! Ich bin ich!!! Das Einzige, was mir gehört, ist mein Körper!!! Und auf den achte ich!!! <<

    Das Erkennen der eigenen Beiträge zur Stressentstehung und der Umgang damit sind hierbei der Hauptinhalt des Achtsamskeitstrainings.

    Vergleicht man die Achtsamkeit mit dem Lichtkegel eines Bühnenscheinwerfers, hieße dass, Beleuchter als auch Regisseur zu sein.

    Erlerne Entspannungstechniken und langfristig mit Stress umzugehen.

    Geleitet wird der Kurs durch unsere lizenzierte Übungsleiterin Helga Hesse

     

    Zum Seitenanfang

    Fitness für Männer

    Klicke hier für mehr Informationen

    Männer Gruppe der Spvgg Nickenich macht Turnhalle zum Fitnesscenter

    Zirkeltraining ist in der Männer-Gymnastik-Gruppe immer eine attraktive Alternative in der Übungsstunde am Dienstag. Das Training ist abwechslungsreich, es vereint funktionelle Kräftigungsübungen, Coretraining und sensomotorisches Training.

    Aufeinander aufbauende Übungen an Stationen, die im Wechsel durchlaufen werden, bieten Spaß und optimales Training für alle Sportler. Ein weiterer Vorteil beim Zirkeltraining ist die Differenzierungsmöglichkeit an den einzelnen Stationen; so kann gut auf individuelle Voraussetzungen der Teilnehmer eingegangen werden.

    Neben Zirkeltraining beschäftigen wir uns hauptsächlich mit funktioneller Gymnastik, mit und ohne Geräten, und machen zum Abschluss immer ein Spiel.

    Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr.

    Interessenten können sich beim Übungsleiter Hans-Peter Kress, Tel.: 02632-83533 gerne informieren oder einfach mal vorbeischauen.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Fitness für Frauen ab 60

    Klicke hier für mehr Informationen

    Das Thema ist Kraft und Gleichgewicht, Kräftigung mit und ohne Kleingeräte, Dehnung und Geschmeidigkeit zu schulen.

    Die Gruppe trifft sich jeden Montag von 19 - 20 Uhr.

    Anprechpartner ist unsere lizenzierte Übungsleiterin Helga Hesse.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Fit und beweglich bis ins Alter

    Klicke hier für mehr Informationen

    Sport am Morgen – Fit und beweglich bis ins Alter -

    Die Gruppe von Damen im Alter ab 65 Jahren erhalten sich mit Stuhl, Ball, Band und eigenem Körpergewicht Stabilität und Beweglichkeit. Auch Konzentrationsübungen und Geselligkeit gehören zum Programm.

    Die Gruppe trifft sich jeden Montag von 9:30 - 10:30 Uhr.

    Nähere Informationen gibts bei unserer lizenzierten Übungsleiterin Helga Hesse.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Fitness Jumping

    Klicke hier für mehr Informationen

    FITNESS JUMPING ist ein dynamisches Fitnesstraining auf speziell entwickelten und professionellen highspeed Trampolinen. Unter Anleitung professioneller Jumping - Instruktoren wird dabei der gesamte Körper äußerst effektiv trainiert.

    Bei 20 Minuten Jumping werden so viele Kalorien verbrannt wie bei einer Stunde joggen. Darüber hinaus werden bei fetziger Musik und auf sehr gelenkschonender Weise, die Koordination, die Ausdauerfähigkeit, Kraft, Beweglichkeit und die Balance trainiert.

    In einer Trainingseinheit Jumping, werden mehr als 400 Muskeln trainiert. Damit ist FITNESS JUMPING auch der ideale Sport für Body- Shaping und das mit Mega-Spaßfaktor und Partyfeeling pur.

    Geleitet werden die Kurse von den zertifizierten Jumping Instruktoren Melanie Schander und Marcus Tilch. Der Kurse kostet für Mitglieder 69 Euro und für Nichtmitgleider der Spvgg 1904/25 Nickenich e.V. 89 Euro. Sie finden jeweils in der Turnhalle, oder dem Spiegelsaal der Turnhalle Nickenich statt (unmittelbar neben der Grundschule / Eingang durch das grüne Rolltor).

    Die Kurse finden jeden Montag von 19 - 20 Uhr und jeden Samstag von 11 - 12 Uhr statt.

    Anmeldung beim Kursleiter Marcus Tilch unter: 02632 - 300866 oder unter marcus.tilch@gmx.de. Bitte melde dich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind. Nach vorheriger Anmeldung ist auch ein Schuppertaining möglich. Die Kurse werden unter Beachtung des aktuellen Hygienekonzepts der Spvgg 04/25 Nickenich e.V. durchgeführt.

    Wenn du mehr über dass FITNESS JUMPING erfahren möchtest, dann schaue dir unsere Videos auf YouTube an:

    Klicke Hier: Fitness Jumping mit Tabata Workout - Spvgg 1904/25 Nickenich e. V. - YouTube

    /p>
    Zum Seitenanfang

    HOT IRON®

     

    HOT IRON® Training – Kraftvoll. Effektiv. Mitreißend.

    Jeden Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr im Spiegelsaal der Turnhalle erwartet dich ein energiegeladenes Ganzkörper-Workout der Extraklasse: HOT IRON®!

    Dieses abwechslungsreiche Langhanteltraining kombiniert gezielten Muskelaufbau mit Ausdauertraining – ideal für alle, die stärker, fitter und leistungsfähiger werden wollen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – durch individuell anpassbare Gewichte und klare Trainingsstrukturen ist jeder willkommen!

    Begleitet von motivierenden Beats und einem erfahrenen Kursleiter trainierst du in der Gruppe mit Spaß und Dynamik. HOT IRON® bringt dich an deine Grenzen – und darüber hinaus!

    Komm vorbei und erlebe, wie viel Power in dir steckt!

    Zum Seitenanfang

    Präventiver Rückenkurs

    Klicke hier für mehr Informationen

    Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, Wiedereinsteiger als auch an Fortgeschrittene.

    Spaß an Bewegung, sich nach der Kursstunde wohlfühlen, und sich durch die Stärkung der Muskulatur dauerhaft von Rückenschmerzen zu befreien, sind die primären Ziele des Kurses.

    Dieser Kurs ist zudem mit den Qualitätssiegeln „Sport Pro Gesundheit“ und der „Zentralstelle für Prävention“ ausgezeichnet und somit nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschussungsfähig.

    Geleitet wird der Kurs von dem Sportwissenschaftler (DSHS) und zertifizierten Rückenschullehrer (KddR) Marcus Tilch. 

    Jedes Jahr findet ein Frühjahrs- (Start im März / April) und ein Herbstkurs (Start im September / Oktober) statt.

    Bezüglich der Bezuschussung informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse, da jede Krankenkasse die Bezuschussung für zertifizierte Präventionskurse nach § 20 SGB V unterschiedlich handhabt.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Reha - Sport

    Klicke hier für mehr Informationen

    Rehabilitationssport (Reha - Sport) für Patienten mit orthopädischen Beschwerden wie z. B. Rückenschmerzen, Schulter- oder Nackenschmerzen und etwa Erkrankungen der Gelenke als ärztlich verordnetes und gesundheitsförderndes Bewegungsangebot gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung.

    Sie haben demnächst in der Sportvereinigung 1904/25 Nickenich e.V. auch die Möglichkeit den ärztlich verordneten Rehabilitationssport im Bereich der Orthopädie durchzuführen.

    Seit dem 20.08.2020 ist die Spvgg Nickenich Mitglied des Behinderten- und Rehabilitationssport Verbandes Rheinland-Pfalz e.V.

    Mit der Qualifizierung zum Übungsleiter Reha -Sport „Orthopädie“ von Kerstin Krings-Waldecker und Marcus Tilch sind die Voraussetzungen geschaffen und neue Wege und Türen zur Realisierung eines Reha - Sport  Angebotes in Nickenich geöffnet worden.

    Die Beiden werden im Kurs die Ausdauer und Kraft, Koordination und Beweglichkeit der Teilnehmer durch gezielte Übungen verbessern und ihre Gesundheit stärken.

    Reha - Sport wirkt dem allgemeinen Bewegungsmangel entgegen und fördert insbesondere die Verantwortung für die eigenen Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen Bewegungstraining.

    Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung zum Reha - Sport Orthopadie und im Hinblick auf die Corona Landesverordung die 3G Regel (geimpft, genesen oder aktuell getestet).

    Es gibt nichts zu verlieren! Als Teilnehmer an unseren Reha - Sport-Angeboten kann man nur gewinnen.

    Also, werde aktiv – wir freuen uns auf dich!

    Die Gruppen treffen sich jede Woche Mittwoch von 10 - 11 Uhr und Samstag von 9 - 10 Uhr.

    Falls weitere Fragen zum neuen  Reha - Sport Angebot bestehen, wenden Sie sich bitte an die Übungsleitern Kerstin Krings - Waldecker (Tel.: 0151-22198317), Marcus Tilch (Tel.: 02632-300866)

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Spaß an Bewegung

    Klicke hier für mehr Informationen

    Für alle Sportlerinnen, die sich gerne durch abwechslungsreiche und vielseitige rückengerechte Gymnastik mit Musik fit und beweglich halten wollen. Zum Einsatz kommen: Flexibar, Hanteln, Pilates-Ball, Theraband. Dehnung und Entspannung runden die Stunde ab.

    Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 20 - 21 Uhr.

    Nähere Informationen gibt es bei unserer lizenzierten Übungsleiterin Elfi Stockdreher.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    STRONG Nation®

    STRONG Nation® – Dein Workout im Beat der Musik

    STRONG Nation® ist ein hochintensives Intervalltraining (HIIT), bei dem jede Bewegung perfekt mit kraftvoller Musik synchronisiert ist. Jeder Squat, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee – alles im Takt, alles mit Energie.

    Das Training richtet sich an alle, die bereits eine gewisse Grundfitness mitbringen und Lust haben, sich richtig auszupowern. Keine Choreografie – nur du, dein Körpergewicht und motivierende Beats!

    Das erwartet dich:

    • HIIT-Training synchron zur Musik

    • Übungen ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht

    • Maximale Motivation & effektives Ganzkörpertraining

    Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Getränk.


    Kosten:

    • 50 € für Vereinsmitglieder

    • 70 € für Nicht-Vereinsmitglieder

    Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich – einfach melden unter:
    📧 info@spvgg-nickenich.de


    Anmeldung:

    Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage des Sportvereins:

     

    Zum Seitenanfang

    Turnen Eltern-Kind 1 - 2 Jahre

    Klicke hier für mehr Informationen

    Das Eltern - Kind Turnen richtet sich an Kinder im Alter von 1-2 Jahren, die von ihren Müttern, Vätern oder Großeltern begleitet werden. Wir verbringen gemeinsam Zeit beim Singen, Toben, Spielen, Klettern und Springen. Die Kinder können vielseitige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten sowie mit Bällen, Reifen, Tüchern etc. sammeln.

    Das Eltern-Kind-Turnen wird geleitet von Jenny Oster

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Turnen 3 - 4 Jahre

    Klicke hier für mehr Informationen

    Ziel des/der Übungsleiter- s/in und seines Helferteams ist es, den Kindern Freude und Spaß an der Bewegung zu vermitteln:

     

    Kursziele:

     

    • Auf den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder eingehen und erlernen von Bewegungssicherheit .

    • Sammeln von Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrung an und mit Geräten und unterschiedlichen Materialien.

    • Vermitteln von Sozialkompetenz, zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.

    • Einfache (Spiel-)Regeln erlernen.

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Turnen 5 - 6 Jahre

    Klicke hier für mehr Informationen

    Die Stunde beginnt für die Kinder mit einem Aufwärmspiel. Um die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu trainieren, machen wir in jeder Stunde Übungseinheiten an verschiedenen Turngeräten. Das Spiel zum Abschluss der Stunde bereitet den Kindern viel Freude.

    Das Kinderturnen wird geleitet von der lizenzierten Übungsleiterin Caroline Görz

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Turnen 1 - 2 Schuljahr

    Klicke hier für mehr Informationen

    Mittwochs 15-16 Uhr in der Pellenzhalle Nickenich

    lizenzierte Übungsleiterin Luna Becker

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Turnen 3 - 4 Schuljahr

    Klicke hier für mehr Informationen

    Mittwochs 16 - 17 Uhr in der Pellenzhalle Nickenich

    lizenzierte Übungsleiterin Luna Becker

    /p>
    Zum Seitenanfang

    Yoga

    Klicke hier für mehr Informationen

    Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas (Körperübungen) und Entspannung.

    Die Ausübung der Asanas soll das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele durch einen kontrollierten Atem und Konzentration verbessern. Angestrebt wird eine gesteigerte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.


    In der ursprünglichen Yogalehre ist Yoga ein Weg der Selbstvervollkommnung. Yoga soll durch die Kombination von Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, inneren Konzentrations-punkten, Atemführung die Lebensenergie stimulieren.

    Bei den Übungen werden Kraft, Flexi-bilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Beispielsweise verbessert sich die Durchblutung durch die Aktivierung von Muskeln, Sehnen, Bändern, Blut- und Lymphgefäßen.

    Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führt.


    Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr genutzt werden, das eigene Verhalten zu reflektieren, um es positiver zu gestalten.

    Die Gruppe trifft sich jeden Montag von 17:45 - 18:45 Uhr und 19:30 - 20:30 Uhr, sowie jeden Mittwoch von 17:45 - 18:45 Uhr.

    Lizenzierte Übungsleitering: Kerstin Krings-Waldecker

    /p>
    Zum Seitenanfang
     

    Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

    OK