Neuer Yoga-Kurs
Start am Montag, den 17. Januar um 18 Uhr im Vereinsheim der Grundschule
Bitte mitbringen: Eigene Matte, 2 Kissen, Wolldecke, warme Socken.
Anmeldung: Kerstin Krings-Waldecker (0151/22198317 oder a2Vyc3Rpbi1rcmluZ3Mtd2FsZGVja2VyQHQtb25saW5lLmRl)
Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas (Körperübungen) und Entspannung.
Die Ausübung der Asanas soll das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele durch einen kontrollierten Atem und Konzentration verbessern. Angestrebt wird eine gesteigerte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.
In der ursprünglichen Yogalehre ist Yoga ein Weg der Selbstvervollkommnung. Yoga soll durch die Kombination von Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, inneren Konzentrations-punkten, Atemführung die Lebensenergie stimulieren.
Bei den Übungen werden Kraft, Flexi-bilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Beispielsweise verbessert sich die Durchblutung durch die Aktivierung von Muskeln, Sehnen, Bändern, Blut- und Lymphgefäßen.
Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führt.
Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr genutzt werden, das eigene Verhalten zu reflektieren, um es positiver zu gestalten.